Von Shitstorms, Social Media und schwulen Gummibärchen

Ein homosexuelles Gummibärchenpaar? Das geht doch nicht! So zumindest lauteten die Kommentare, die auf unser fiktives Süsswarenunternehmen auf den Social Media Plattformen niederprasselten. Stimmt die Information überhaupt? Wer hat das veröffentlicht? Aber vor allem: Wie kommen wir aus der Nummer wieder raus?

„Von Shitstorms, Social Media und schwulen Gummibärchen“ weiterlesen

„Wir haben keine Kuschelthemen – Die Kunden kommen nur wenn sie ein Problem haben“

Es gibt wenige Branchen, bei denen man mit ähnlich vielen Vorurteilen konfrontiert wird, wie im Bereich Public Affairs bzw. Lobbyismus. Da hat man gerne den Kundenvertreter im Kopf, der sich von Geschäftsessen zu Geschäftsessen isst, Politikern Honig um den Mund schmiert und am besten direkt den Geldkoffer zur Hand hat. Boris Barth von ADVICE PARTNERS/Grayling hat uns erklärt, wie die Welt der Public Affairs tatsächlich aussieht. Nämlich – wenig überraschend – ganz anders.

„„Wir haben keine Kuschelthemen – Die Kunden kommen nur wenn sie ein Problem haben““ weiterlesen

Medientraining: Über den Mut, Fehler zu machen

Bereits zum zweiten Mal führte Hill+Knowlton Strategies für kommoguntia ein Interviewtraining durch. Im Blogartikel aus dem letzten Jahr erfahrt ihr mehr über die theoretischen Hintergründe, die ein erfolgreiches Interview ausmachen. Anders als beim letzten Mal, ist dieser Blogbeitrag ein persönlicher Erfahrungsbericht und beschreibt das Erlebnis aus der Perspektive eines Teilnehmers.

„Medientraining: Über den Mut, Fehler zu machen“ weiterlesen

Krisensimulation selbst gemacht mit Conducttr

Die Konfrontation mit unerwarteten Situationen gehört zum Berufsalltag von Kommunikator*innen. Krisen treten plötzlich und unerwartet auf und verlangen eine schnelle Reaktion, um Eskalationen zu vermeiden und Schaden zu verringern. Unternehmen und Organisationen auf solche Fälle professionell vorzubereiten ist Ziel von Conducttr Germany. Das Schwesterunternehmen unseres Förderers Dunkelblau bietet sowohl Software als auch Services zum Erstellen und Durchführen von Krisensimulationen an. Im Workshop mit unserem Förderer lernten wir alles über die Do´s and Dont´s solcher Übungen.

„Krisensimulation selbst gemacht mit Conducttr“ weiterlesen

Die Story hinter der Story: Unsere KommoExkursion zu JP KOM

Wir lieben gemeinsame Exkursionen – insbesondere nach Frankfurt zu unserem Förderer JP KOM. Die inhabergeführte Agentur bietet eine umfassende Beratung von der Kommunikationsstrategie über das Issue Management bis hin zur Social-Media-Kampagne an. Auch wenn es bei den vielen unterschiedlichen Kanälen deutliche Unterschiede gibt, haben doch alle etwas gemeinsam: Die Botschaft soll bei dem Kunden ankommen. Und wie gelingt das am besten? Das haben uns Agenturinhaber Jörg Pfannenberg und Lea Strottner, PR-Beraterin, im Workshop gezeigt.

„Die Story hinter der Story: Unsere KommoExkursion zu JP KOM“ weiterlesen

KommoTalk: Die Unternehmenskommunikation der Deutschen Börse

Neues Semester, neuer Förderer: Mit der Deutschen Börse haben wir das Wintersemester 2022/23 eröffnet und spannende Einblicke in die Arbeit der Unternehmenskommunikation bekommen.

Deutsche Börse X kommoguntia: Am 16.11 haben wir unseren neuen Förderer, die Deutsche Börse, herzlich an der Johannes-Gutenberg-Universität in Empfang genommen und den Beginn unserer Kooperation zelebriert.

„KommoTalk: Die Unternehmenskommunikation der Deutschen Börse“ weiterlesen