kommoTalk: „Alles andere als krank – Influencer, YouTube, Social Media: Gibt es da auch was für Healthcare?“

Am 20. Juni war unser #kommoFörderer, die auf Healthcare spezialisierte PR-Agentur 3K aus Frankfurt, für einen interessanten #kommoTalk zum Thema digitale B2C Healthcare-Kommunikation bei uns zu Gast. Über eineinhalb Stunden haben uns Geschäftsführer Oliver Struckmeier und Senior-Beraterin Jette Kilian in die Welt der Gesundheitskommunikation entführt. Unter dem Motto „Alles andere als krank – Influencer, YouTube, Social Media: Gibt es da auch was für Healthcare?“ haben wir dabei spannende Einblicke in die digitalen Möglichkeiten der B2C Kommunikation bekommen. „kommoTalk: „Alles andere als krank – Influencer, YouTube, Social Media: Gibt es da auch was für Healthcare?““ weiterlesen

kommoTalk: Wenn die Bot-Armee auf dem Vormarsch ist

Thorsten Klein, Giovanni Bruno und Torsten Rössing (v.l.n.r.)

Am vergangenen Donnerstag, den 17. Mai 2018, verschaffte uns der DPRG Einblicke in eine Welt, die fernab jeglicher Realität zu sein scheint. Und doch ist sie wirklicher, als es manchem von uns lieb sein wird. Im Rahmen des #kommoTalks mit dem Titel „Mensch vs. Maschine – Wenn Bots kommunizieren“ klärten die drei Experten Giovanni Bruno, Thorsten Klein und Torsten Rössing über die Funktionsweise von Bots sowie ihre Chancen und Risiken für die Unternehmenskommunikation auf.

„kommoTalk: Wenn die Bot-Armee auf dem Vormarsch ist“ weiterlesen

„Gesundheitskommunikation – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Kommunikationsberater!“

Zum ersten kommoTalk des Sommersemesters besuchte uns am 3. Mai unser neuer Förderer Weber Shandwick. Der Abend war dem Thema „Gesundheitskommunikation – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Kommunikationsberater!“ gewidmet. Torsten Rothärmel, der in Frankfurt den standortübergreifenden Bereich Healthcare des internationalen Public-Relations-Netzwerks leitet, gab uns spannende Einblicke zu den Besonderheiten und der Vielfalt der Gesundheitskommunikation. „„Gesundheitskommunikation – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Kommunikationsberater!““ weiterlesen