KommoTalk: Die Unternehmenskommunikation der Deutschen Börse

Neues Semester, neuer Förderer: Mit der Deutschen Börse haben wir das Wintersemester 2022/23 eröffnet und spannende Einblicke in die Arbeit der Unternehmenskommunikation bekommen.

Deutsche Börse X kommoguntia: Am 16.11 haben wir unseren neuen Förderer, die Deutsche Börse, herzlich an der Johannes-Gutenberg-Universität in Empfang genommen und den Beginn unserer Kooperation zelebriert.

„KommoTalk: Die Unternehmenskommunikation der Deutschen Börse“ weiterlesen

kommoTalk mit Fink & Fuchs über Kampagnenarbeit: DIE Kampagne gibt es nicht

Kampagne – was stellst du dir darunter vor? Ob Wahlkampf- oder Produktwerbung, ob TV, Print, Radio oder Direktwerbung – eine Kampagne ist immer eine zeitlich befristete Aktion mit einem definierten Ziel. Was die Besonderheiten und Herausforderungen bei der Kampagnenentwicklung sind, haben wir am 21. November bei unserem Besuch bei Fink & Fuchs erfahren. Im Gespräch mit Christine Stock, Leiterin Human Resources, und Susan Seifert, Senior Account Managerin bei Fuchs & Fuchs, haben wir gelernt, wie eine Kampagne definiert ist und einen Eindruck darüber bekommen, wie Kampagnenarbeit aussehen kann. Später ging es noch um das Arbeiten in einer Agentur allgemein.

„kommoTalk mit Fink & Fuchs über Kampagnenarbeit: DIE Kampagne gibt es nicht“ weiterlesen

Im Gespräch mit unserer Alumna über Einhörner, Abgabefristen und Einstiegschancen

Auch in diesem Semester setzten wir unser Alumni-Format „Auf eine Weinschorle mit…“ fort und trafen uns am 13. Januar 2022 im digitalen Format mit Christina von Beckerath, ehemalige Vorständin von kommo. Auch wenn sie Mainz mittlerweile den Rücken gekehrt und die Skyline von Frankfurt gegen den Mainzer Dom eingetauscht hat, haben wir uns sehr über die Einblicke in Masterarbeit, Jobeinstieg und die 30u30-Crew 2021 gefreut.

„Im Gespräch mit unserer Alumna über Einhörner, Abgabefristen und Einstiegschancen“ weiterlesen

Die etwas anderen Influencer! – Wie Kunden und Mitarbeiter in den Fokus der Influencer Relations geraten

Die Pflege von Influencer Relations stellt für Unternehmen einen relevanten Teil ihrer Kommunikation dar. Abseits vom Kontakt zu „klassischen Influencern“, der im B2C (Business to Consumer)-Bereich vorherrschend ist, treten im B2B (Business to Business)-Segment nun auch die eigenen Kunden und die Mitarbeiter stärker ins Scheinwerferlicht, um sich als Influencer zu beweisen. Welche Potentiale und welche Strategien durch B2B-Influencer ermöglicht werden, durften wir in einem spannenden KommoTalk mit Fink & Fuchs erfahren.

„Die etwas anderen Influencer! – Wie Kunden und Mitarbeiter in den Fokus der Influencer Relations geraten“ weiterlesen

„Einmal alles neu bitte!“ – Strategieentwicklung und organisatorische Neuaufstellung im agilen Umfeld

Beim digitalen kommoTalk am 19. Mai ging es strategisch zu. Gemeinsam mit Christoph Lautenbach und Trees Hohagen von Lautenbach Sass diskutierten wir über organisatorische Neuaufstellung im agilen Umfeld. Das Besondere war diesmal: Unsere Gäste brachten auch ihren Kunden mit. Maika-Alexander Stangenberg, Servicefeld-Lead Communication & Marketing (SVP) der Fiducia & GAD IT AG, gab uns spannende Praxiseinblicke in den Transformationsprozess seines Verantwortungsbereichs.

„„Einmal alles neu bitte!“ – Strategieentwicklung und organisatorische Neuaufstellung im agilen Umfeld“ weiterlesen