Von Shitstorms, Social Media und schwulen Gummibärchen

Ein homosexuelles Gummibärchenpaar? Das geht doch nicht! So zumindest lauteten die Kommentare, die auf unser fiktives Süsswarenunternehmen auf den Social Media Plattformen niederprasselten. Stimmt die Information überhaupt? Wer hat das veröffentlicht? Aber vor allem: Wie kommen wir aus der Nummer wieder raus?

„Von Shitstorms, Social Media und schwulen Gummibärchen“ weiterlesen

„Wir haben keine Kuschelthemen – Die Kunden kommen nur wenn sie ein Problem haben“

Es gibt wenige Branchen, bei denen man mit ähnlich vielen Vorurteilen konfrontiert wird, wie im Bereich Public Affairs bzw. Lobbyismus. Da hat man gerne den Kundenvertreter im Kopf, der sich von Geschäftsessen zu Geschäftsessen isst, Politikern Honig um den Mund schmiert und am besten direkt den Geldkoffer zur Hand hat. Boris Barth von ADVICE PARTNERS/Grayling hat uns erklärt, wie die Welt der Public Affairs tatsächlich aussieht. Nämlich – wenig überraschend – ganz anders.

„„Wir haben keine Kuschelthemen – Die Kunden kommen nur wenn sie ein Problem haben““ weiterlesen

Die Story hinter der Story: Unsere KommoExkursion zu JP KOM

Wir lieben gemeinsame Exkursionen – insbesondere nach Frankfurt zu unserem Förderer JP KOM. Die inhabergeführte Agentur bietet eine umfassende Beratung von der Kommunikationsstrategie über das Issue Management bis hin zur Social-Media-Kampagne an. Auch wenn es bei den vielen unterschiedlichen Kanälen deutliche Unterschiede gibt, haben doch alle etwas gemeinsam: Die Botschaft soll bei dem Kunden ankommen. Und wie gelingt das am besten? Das haben uns Agenturinhaber Jörg Pfannenberg und Lea Strottner, PR-Beraterin, im Workshop gezeigt.

„Die Story hinter der Story: Unsere KommoExkursion zu JP KOM“ weiterlesen

„Action in 3, 2, 1…“ – Ein Abend vor und hinter der Kamera mit JP Kom

Mittlerweile sind Videos ein selbstverständlicher Bestandteil unseres Medienkonsums und scheinbar unbewusst bewerten wir, welche Videos uns ansprechen und welche nicht. Die Agentur JP KOM erklärt, auf was es ankommt und warum das Bewegtbild in der Unternehmenskommunikation so erfolgreich ist.

Endlich! Nach 1,5 Jahren startet das KommoTeam zu einem Workshop und verbrachte den Abend bei unserem Förderer JP KOM in Frankfurt. Die Agentur für interne und externe Unternehmenskommunikation arbeitet mit einem breiten Kundenportfolio bestehend aus internationalen Unternehmen aus Handel, Maschinenbau, Technologie, Chemie, Baustoffe, Konsumgüter, Finanzdienstleistungen sowie Healthcare zusammen und entwickelt unter anderem Kommunikationsstrategien für diese. Seit 1994 macht es sich die Agentur zur Aufgabe, Unternehmen durch Change Prozesse zu führen, Management Tools an die Hand zu geben und kreativen Content zu entwickeln.

„„Action in 3, 2, 1…“ – Ein Abend vor und hinter der Kamera mit JP Kom“ weiterlesen

„Nachhaltigkeitskommunikation kann die Welt auch nicht besser machen.“ – oder doch?

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt im öffentlichen Bewusstsein konstant an Bedeutung. Kein Wunder, dass es dann auch in der Unternehmenskommunikation eine hohe Priorität besitzt. Wie gute Nachhaltigkeitskommunikation aussehen sollte, was für Chancen sie bietet, aber auch welche moralischen Herausforderungen mit dem Thema einhergehen – das alles wurde im kommoWorkshop mit unserem Förderer SCRIPT Communications am 24. Juni thematisiert.

„„Nachhaltigkeitskommunikation kann die Welt auch nicht besser machen.“ – oder doch?“ weiterlesen

Tagein, tagaus? Nicht bei Weber Shandwick!

Die internationale Netzwerkagentur Weber Shandwick wagt sich in die Welt der Podcasts: „Healthcare EsPResso“ gibt aus drei unterschiedlichen Berufsperspektiven – Trainee, Berufseinsteiger:in und Berufserfahrener – einmalige Einblicke in den Bereich Healthcare-Kommunikation, die für jedermann verständlich sind. Warum die Idee durch kommoguntia entstanden ist, welche Eigenschaften der typische PR-ler mitbringen sollte und wie sich Gesundheitskommunikation durch Corona verändert hat, erzählen Anita Neil (Trainee), Alicia Altvatter (Berufseinsteigerin) und Torsten Rothärmel (Berufserfahrener) in einem kommo-Interview.

„Tagein, tagaus? Nicht bei Weber Shandwick!“ weiterlesen

Spannende Einblicke in das Community-Management mit Facebook-Gruppen

Das noch sehr junge Alumni-Format „Auf eine Weinschorle mit …“ ging am 5. Mai in die nächste Runde. Unsere Gästin diesmal: Andrea Leick, selbständige Facebook-Gruppenexpertin und Communitymanagerin. In entspannter digitaler Atmosphäre erklärte sie den kommo Mitgliedern nicht nur, wieso Facebook lange noch nicht tot ist, sondern gab auch nützliche Tipps für die Selbständigkeit.

„Spannende Einblicke in das Community-Management mit Facebook-Gruppen“ weiterlesen

kommoAlumni: Neues Format geht in die zweite Runde

8. Juni 2020: Mit unserem neuen Format wollen wir euch regelmäßig unsere kommoAlumni vorstellen – und das kurz und knapp mit gerade einmal fünf Fragen. In die zweite Runde gehen wir mit Susanne Nicolai. Sie war 2013/2014 selbst im kommoVorstand  und seit 5 Jahren bei der Agentur Klenk & Hoursch in Frankfurt. Unsere 5 Fragen beantwortet sie wie folgt …

„kommoAlumni: Neues Format geht in die zweite Runde“ weiterlesen