Am 01. Juni 2023 durften wir Kerl & Cie aus Frankfurt herzlich zu einem KommoTalk begrüßen, bei dem wir detaillierte Einblicke in die Praxis einer integrierten Kommunikation bei einem Finanzkunden am Beispiel einer Case Study lernen konnten. Marisa Ley und David Kerl besuchten uns dafür im Georg-Forster-Gebäude auf dem Campus.
Kerl & Cie ist eine Kommunikationsberatungsgesellschaft aus Frankfurt, die individuelle Lösungen in den Bereichen PR, Mediaplanung und Marketing bietet. Sie sind auf die Finanzbranche spezialisiert. Ihre Kunden vertrauen ihnen wichtige strategische Prozesse in der Unternehmenskommunikation und PR an, einschließlich Analyse, Planung und Umsetzung. Seit zwei Jahren unterstützt Kerl & Cie junge PR-Talente von kommoguntia durch ihre Förderung.
Rennsport & Trading – Ein rasanter Markt voller Herausforderungen für die Kommunikation
Hoher Puls, aufgeregtes Herzklopfen, der Schweiß der Aufregung sammelt sich im Nacken – der Rennsport in Form der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) ist nicht nur für die Wettbewerber in den rasenden Maschinen ein atemberaubendes Gefühl. Ähnliche Adrenalinschübe erleben auch Trader an den Handelsbildschirmen der weltweiten Börse. Deshalb ist der CFD-Broker IG aus Großbritannien ein Sponsoring mit der DTM eingegangen. Wie solch ein Sponsoring konkret in öffentlichen Maßnahmen umgesetzt wird, hat uns Kerl und Cie bei diesem Vortrag im Ansatz gezeigt. Eine gewisse Balance zwischen Seriosität als herausragender Marktexperte und der Spannung und Leidenschaft des Rennsports durch den #TeamIG-Gedanken zu finden, ist dabei eine wichtige Mission der Kampagne. Um dieses Ziel zu ermöglichen, muss IG in relevanten Medien positioniert werden und eine Stärkung der Beziehungen zu Journalisten erfolgen. Gleichzeitig soll durch Maßnahmen der Finanzkommunikation das Produktwissen von Konsumenten gestärkt und IG als anspruchsvoller Trader wahrgenommen werden.
David Kerl, geschäftsführender Gesellschafter, betont, dass der Charakter des deutschen Finanzmarkts eine besondere Herausforderung für die Kommunikation darstellt. Der Finanzmarkt ist in Deutschland wesentlich unterentwickelter als in den USA oder Großbritannien, weshalb es gerade in Deutschland viel Basisarbeit über Geldanlage an sich bedarf. Weshalb sich ein Anbieter für Trading-Produkt wie IG wirklich nur an eine sehr spitze Zielgruppe richtet. In Großbritannien, dem Heimatland von IG, ist dies wiederum ganz anders. Diesen kulturellen Unterschied ist gerade auch in der Erwartungshaltung beim Unternehmen selbst immer mit viel Fingerspitzengefühl Rechnung zu tragen.
Wie kann man also die Wahrnehmung des Online-Brokers im Zusammenhang mit der DTM bei Konsumenten und Medienakteuren nachhaltig erhöhen? Verschiedene Maßnahmen präsentiert uns Beraterin Marisa Ley:
Klassische PR, Mediaplanung, Content Marketing oder Social Media – Was funktioniert?
Klassische Pressearbeit dominierte in den letzten Jahrzehnten die PR-Branche. Die gezielte Kommunikation mit Leitmedien, sowie die vielfältige Positionierung von Inhalten und Referenten und der Ausbau des Journalisten-Netzwerks ist nach wie vor Bestandteil einer Brand Campaign. Trotzdem müssen Umbrüche der digitalisierten Medienlandschaft im Zeitalter von Social Media in der Kommunikationsstrategie gleichermaßen berücksichtigt werden. Deshalb setzt Kerl & Cie sowohl journalistische Beiträge in den Zielmedien, als auch Paid-Media-Inhalte in Print & Online als Teil der IG-Kampagne um. Diese wird zusätzlich mit Content-Marketing in wichtigen Finanzmedien kombiniert. Auch der strategische Social-Media-Auftritt spielt dabei eine große Rolle, die einerseits den Bekanntheitsgrad der Marke IG erhöht, andererseits eine persönlichere Kundenbeziehungen etabliert. Auch die Zusammenarbeit mit Finance-Influencern betont Kerl & Cie, die durch regelmäßige Gastauftritte und Interviews auf Messen und Veranstaltungen IGs Marken Botschaften verbreiten.
Insgesamt stellt Kerl & Cie sicher, dass durch die Verwendung einer integrierten Kommunikationsstrategie, die klassische PR, Mediaplanung, Content Marketing und Social Media kombiniert, die Marke IG in der sich ständig wandelnden digitalen Medienlandschaft effektiv positioniert und hervorgehoben wird.
Wir bedanken uns herzlich bei Marisa Ley und David Kerl für den spannenden und lehrreichen KommoTalk und freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!
Geschrieben von Sophie Schilling.