Dienstag, der 8. Mai war Tag der kommoExkursion zu unserem Förderer SCRIPT Communications nach Frankfurt. Bei tollem Wetter und Sonnenschein sollte es pünktlich mit dem Zug nach Frankfurt gehen. Aber wie so oft machten Bus und Bahn uns ein wenig Probleme. Trotz eines Sprints zum Bahnhof in Mainz-Kastel, fuhr uns der Zug vor der Nase weg. Dennoch kamen wir pünktlich um 10.30 Uhr vor dem Gebäude der Agentur SCRIPT Communications an. Empfangen wurden wir von freundlichen Mitarbeitern, die mit leckeren vegetarischen Häppchen, süßen Kleinigkeiten und Getränken auf uns warteten.
„Erfolg braucht Zuversicht“, das ist das Motto der Agentur. Mit mittlerweile 15 Mitarbeitern haben sie sich vor allem auf Unternehmenskommunikation und PR spezialisiert. Kommo-Alumna Renate Sommer, die unsere Exkursion in die Agentur mitorganisierte, startete mit einer kleinen Führung durch die Agentur. Dabei konnten wir ein gutes Gefühl für die Arbeitsatmosphäre bekommen. Weiter ging es mit der Vorstellung der Agentur durch Till Stritter, dem Geschäftsführer und Partner und Petra Stahl, Personalverantwortliche und Partnerin. Zum besseren Kennenlernen folgte eine aufschlussreiche Agenturpräsentation. Den ‘FLOW‘, wie die Agentur selbst ihre Arbeitsweise bezeichnet, und die Begeisterung für ihren Job konnte man förmlich spüren. Geplant war nicht nur ein kleiner Einblick in die alltägliche Arbeit der Agentur, sondern auch Übungen zum kreativen Schreiben und eine Gesprächsrunde. Eingeteilt in vier Gruppen hatten wir im sogenannten ‘World Café‘ acht Minuten Zeit, um jeweils einen der Mitarbeiter mit unseren Fragen zu löchern.
Im Anschluss daran standen zwei Schreibübungen auf dem Plan, um uns die alltägliche Arbeit näher zu bringen. Zuerst sollten wir uns aus Postkarten verschiedener Urlaubsdomizile eine auswählen und sie einem Kommo-Mitglied schreiben. Hierzu erhielten wir hilfreiche Tipps für das Sprach- und Schreibgefühl. In einer zweiten Übung war das Ziel, einen Krimi in 6 Worten zu schreiben. Das war gar nicht mal so leicht. So kamen am Ende mitunter ziemlich brutale Varianten heraus wie z.B.: „Menschenfleisch im Schweineschnitzel, Metzger lange vermisst“. Zum Ende unseres Besuchs stellten Renate Sommer und Karolin Hosenfelder uns noch zwei ihrer Projekte vor. Alles in allem war es ein toller Besuch bei SCRIPT Communications.
Wir bedanken uns für den herzlichen Empfang und kommen gerne wieder!
Text: Michelle Oesterheld