kommoguntia begrüßt Hill+Knowlton Strategies als neuen Förderer

kommoguntia freut sich, die internationale Netzwerkagentur Hill+Knowlton Strategies ab dem Sommersemester 2021 als neuen Förderer begrüßen zu dürfen. Die sich schnell weiterentwickelnde Agentur bietet den Mitgliedern einen vielfältigen Einblick in verschiedenste Branchen.

„Wir freuen uns sehr darüber, Hill+Knowlton als neuen Förderer gewonnen zu haben und viele spannende Einblicke in Bereiche wie Food & Drink, Technologie und Public Affairs zu erhalten. Neben der Fördermitgliedschaft erwarten uns somit interaktive und spannende Workshops rund um Strategie, Kreativität und Innovation“, so Francesca Zarbo, Vorstandsvorsitzende bei kommoguntia Das internationale Unternehmen ist neben Grayling und Weber Shandwick die dritte Netzwerkagentur unter den kommo-Förderern. Unabhängig vom jeweiligen Sektor verfügen die Kommunikationsexpert:innen bei H+K über Kernkompetenzen in Media Relations, Reputation Management, Digital Content und Publishing.

Die erste gemeinsame Clubhouse-Session mit H+K, die am 12. Februar zum Thema „GenZ trifft Babyboomer – Traumjob Kommunikator:in? Wunsch und Wirklichkeit!“ stattgefunden hat, war ein erfolgreicher Auftakt der Kooperation. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit kommoguntia und den intensiven Austausch mit Studierenden und Young Professionals“, sagt Anne Filmer, Chief of Staff and Member of the Global DE&I Council bei H+K.

Hill+Knowlton Strategies wurde 1927 in Cleveland (Ohio) gegründet und hat mittlerweile mehr als 80 Niederlassungen in über 40 Ländern auf der ganzen Welt. Deutschland ist eines von weltweit fünf Centers for Creativity and Innovation mit Büros in Berlin, Düsseldorf und Frankfurt am Main. Die Fördermitgliedschaft mit der Mainzer PR-Initiative hat offiziell am 1. März 2021 begonnen.