Im Januar klopfte es in Mainz an der Tür. Unser Förderer SCRIPT Communications fragte, ob wir Lust auf ein gemeinsames Social-Media-Projekt hätten. Schnell fanden sich acht Mitglieder, die “richtig Bock” auf ein praktisches Projekt abseits der Theorie des Studiums hatten. Die Spannung war groß, um welches Projekt würde es sich wohl handeln?
Kurz darauf hatten wir bereits das erste Briefing. Unsere Mission: Verleiht dem PR-Preis eine neue Stimme in der Social-Media-Welt. Der Internationale Deutsche PR-Preis wurde im März 2017 zum 46. Mal von der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) verliehen. Er zeichnete erfolgreiche und exzellente Kampagnen und Projekte des vergangenen Jahres aus. Die Organisatoren beabsichtigten in diesem Jahr, einen moderneren und verjüngten PR-Preis auf die Beine zu stellen. Ein Auftritt in den Sozialen Medien durfte daher nicht fehlen.
Gemeinsam mit SCRIPT erarbeiteten wir eine Social-Media-Kampagne. Ab sofort sollte die Stimme des PR-Preises selbst das Ruder übernehmen. Wir entwickelten eine Persona, deren Charakterzüge sich im Verhalten auf den beiden Social-Media-Kanälen wiederfanden. Beiträge für Facebook und Twitter wurden stets so formuliert, dass sie zur Persönlichkeit der Stimme passten.
Die Persönlichkeit der PR-Preis-Stimme im Detail:
Süffisant, gönnerisch, leicht arrogant, fordernd und fördernd, provokant.
Hat Klasse. Ist Verspielt. Liebt Details. Nie unhöflich, profan oder ausfällig.
Sie verwickelt Menschen gerne in Gespräche, fragt nach, vernetzt, adressiert gezielt.
Pünktlich zur Jury-Sitzung des PR-Preises war sie schließlich da: Die neue PR-Preis-Stimme. Sowohl auf Facebook, als auch bei Twitter lud die Stimme auf ihre “Party des Jahres” ein und stellte die Finalisten stets mit einem Augenzwinkern vor. Sie stellte sich in einem exklusiven Interview auf Twitter den Fragen der DPRG, versüßte ihren Gästen die Anreise mit einer Spotify-Playlist und half als gute Gastgeberin auch bei der Kleiderwahl. Bei der Preisverleihung am 23. März in München war sie als stille Beobachterin im Einsatz und schickte uns Studis, die ihr zuvor zu Ruhm verholfen hatten, in die Menge.
Für uns als “Social-Media-Agenten” des PR-Preises war es eine tolle Erfahrung, mit dem Verlag Oberauer und der Agentur SCRIPT Communications zusammenzuarbeiten. Wir hatten dabei nicht nur Spaß, sondern konnten für den PR-Preis der DPRG einen konkreten Mehrwert erzielen: Durch die Kampagne wurden zahlreiche neue Fans und Follower gewonnen, die ausnahmslos aus der PR-Branche kommen und somit hochrelevant für den Veranstalter sind. Das Feedback aus der Branche und von unseren Auftraggebern war sehr positiv, sodass wir die PR-Preis-Stimme nach dem Event in den verdienten Urlaub schicken konnten.
Für alle, die das exklusive Twitterview mit der Stimme des PR-Preises verpasst haben, hier noch einmal der Link: PR Preis Twitterview