kommoTalk: „Alles andere als krank – Influencer, YouTube, Social Media: Gibt es da auch was für Healthcare?“

Am 20. Juni war unser #kommoFörderer, die auf Healthcare spezialisierte PR-Agentur 3K aus Frankfurt, für einen interessanten #kommoTalk zum Thema digitale B2C Healthcare-Kommunikation bei uns zu Gast. Über eineinhalb Stunden haben uns Geschäftsführer Oliver Struckmeier und Senior-Beraterin Jette Kilian in die Welt der Gesundheitskommunikation entführt. Unter dem Motto „Alles andere als krank – Influencer, YouTube, Social Media: Gibt es da auch was für Healthcare?“ haben wir dabei spannende Einblicke in die digitalen Möglichkeiten der B2C Kommunikation bekommen.

Zunächst stand die Frage: „Was ist Gesundheitskommunikation eigentlich und was unterscheidet diese von anderen Bereichen?“ im Fokus. „Die große Herausforderung der Gesundheitskommunikation ist es anders kreativ zu sein“, so beschreiben Oliver Struckmeier und Jette Kilian die Besonderheiten ihrer Branche. Was „anders kreativ sein“ bedeutet, haben uns die beiden anhand spannender Cases und ihrer Arbeitsweise bei 3K veranschaulicht. Schnell wird klar, dass 3K ein breites Feld der Gesundheitskommunikation bedient: Von Kondomen über Tinnitus bis hin zu Multiple Sklerose. Natürlich bedarf jedes Thema eine andere Herangehensweise und einen anderen Kommunikationsschwerpunkt. Wer sich jetzt fragt, ob Kommunikation durch Influencer, wie Bibi und Dagi Bee, auch bei emotionalen Themen, wie Krankheiten, eingesetzt werden kann, dem können wir nach unserem Talk ganz klar sagen: JA, das funktioniert, es kommt nur darauf an, wie sensibel man mit dem Thema umgeht.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Oliver Struckmeier und Jette Kilian, dass sie den Weg zu uns nach Mainz gefunden haben und uns einen interessanten Einblick in ihre Arbeit gegeben haben. Der Bereich Gesundheitskommunikation ist wirklich spannend und „alles andere als krank“.

Text: Lena Nagel