Kommunikationskongress 2015


Vor einem Monat fand der zwölfte Kommunikationskongress in Berlin statt – Zeit, noch einmal auf die wichtigsten Momente zurückzublicken.

Peer Steinbrück, Frank Schätzing, Miriam Meckel. Wenn diese Namen auf derselben Gästeliste stehen, dann ist es – nein, nicht Wetten dass…? – sondern der Kommunikationskongress. Auch in diesem Jahr trafen sich wieder hunderte Kommunikatoren aus ganz Deutschland zu dem Branchenevent schlechthin.

Neben dem Fokusthema „Macht“, das von den eingangs erwähnten Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wurde, interessierte in diesem Jahr vor allem eines: Das BdP-Kompetenzprofil. Zahlreiche Referenten erläuterten, wie sich das Aufgaben- und Qualifikationsprofil von Kommunikationsprofis im Zuge der Digitalisierung ändert. Tenor: Der Pressesprecher bedient nicht mehr nur das Informationsbedürfnis von Medienvertretern, er entwickelt sich immer stärker zum Kommunikationsmanager, der unterschiedliche Stakeholdergruppen im Blick behalten muss.

Am Abend des ersten Kongresstages lockte die „Speakersnight“ die Teilnehmer in den Friedrichstadtpalast, um die besten Kommunikatoren des Jahres zu würdigen. In diesem feierlichen Rahmen wurde auch der Nachwuchsförderpreis vergeben, für den unter anderem die ehemaligen kommo-Mitglieder Susanne Lanzmich und Mona Sadrowski nominiert waren.

Ein weiteres Highlight war der Impulsvortrag von Spiegelkolumnist und Tausendsassa Sascha Lobo am zweiten Kongresstag. Ähnlich polarisierend wie seine Frisur auch seine Kernthese: Anhand der fünf Phasen der Sterbeforschung demonstrierte der Redner die aktuelle Situation von Wirtschaft und Gesellschaft angesichts der wachsenden Herausforderungen durch die Digitalisierung. Trotz oder gerade deswegen forderte Lobo mehr Optimismus in der digitalen Gesellschaft. Warum? „Weil man es anders gar nicht aushält.“, so der Internetunternehmer.

Weitere Impressionen zum Kommunikationskongress und der ´Speakersnight´ finden sich im Rückblick auf der Website des BdP. Auf dem Youtube-Chanel ´kkongress´ gibt es außerdem Mitschnitte der spannenden Vorträge und Diskussionsrunden aus 2015 und den vergangenen Jahren. Viel Spaß beim Anschauen, wir freuen uns schon auf den Kommunikationskongress 2016!