PR Report Camp 2017

© Fotos: Jens Jeske & Jule Müller

Und wieder einmal zog es uns in die Hauptstadt: #BerlinCalling hieß es am 16. November für einen ganzen Bus voller kommos! Diesmal hatten uns die Teams von PR Report und dem Medienfachverlag Oberauer zum PR Report Camp 2017 eingeladen! Neben den 25 Top Cases des Jahres, dem Karriereforum und dem #30u30-Finale erwarteten uns spannende Workshops und Podiumsdiskussionen.

Zur Mainzer Geisterstunde machten wir uns Mittwoch auf Donnerstag mit dem Doppeldeckerbus auf zum PR Report Camp ins Kosmos Berlin. Direkt nach der Ankunft hieß es leider: “Nur der frühe Vogel fängt den Workshop” für die Mehrheit von uns. Da wir aufgrund unserer langen Anreise etwas verspätet ankamen, hatten nur sehr wenige kommos die Chance einen der begehrten Workshop-Plätze im Influencer-Camp zu ergattern. Content Creator der Berliner Blogfabrik vermittelten in vier spannenden Workshops Einblicke ihre Arbeit mit Blogs und Social Media.

Im Pavillon lockten die Karriereslots mit Donuts, Brezeln und Limos – und Einblicken in die Arbeit von Bayer, BASF, E.ON, Brunswick, Hill+Knowlton und dem Deutschen Bankenverband. In intimer Atmosphäre plauderte unter anderen Rüdiger Maeßen von Hill+Knowlton über sein Lehramtsstudium, seinen Weg in die PR, das Traineeprogramm und seiner Passion für die Agenturarbeit.

© Jens Jeske & Jule Müller.
Reger Andrang beim Karriereforum.

Während im Foyer Unternehmen und Agenturen über Karrieremöglichkeiten und Traineeprogramme informierten, ging es auf der Bühne heiß her: Ob ein Olympiasieger [#tkgoesrio] oder Donald Trump auf der Bühne [#hugsnothate], den Top Cases mangelte es nicht an Highlights, um die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. Im 7-Minutentakt wurden Deutschlands 25 Top PR-Cases des Jahres vorgestellt. Die Macher pitchten was das Zeug hielt und das Publikum entschied, wer den Preis am Ende des Tages gewann. Denn zum 15. Geburtstag wurde im Rahmen der PR Report Awards erstmals ein Publikumspreis vergeben. Der Gewinner wurde am Abend bei der “Winners Night” gekürt: die geniale Kampagne „Search racism. Find truth“ von Ehrenberg Kommunikation und FCB Zürich für Mensch Mensch Mensch. Herzlichen Glückwunsch!

Zur Mittagszeit löste die PR Report Karrierebühne die Cases ab. Zwei Podiumsdiskussionen mit Teilnehmern aus Agenturen und  Unternehmen thematisierten die Klischees rund um die beiden Arbeitsbereiche. Impulsives Hauptthema aller Diskussionsteilnehmer: Geld, Geld, Geld! Am Ende das Resumé: Geld ist nicht alles. Oder doch? “Es ist ihr gutes Recht, nach dem Gehalt zu fragen,” legte Anke Schmidt von der BASF dem Publikum nahe und plädierte für ein ausgeglichenes Verhältnis aus Lerneffekt und Gehalt.

© Jens Jeske & Jule Müller
Diskussion: Arbeitsfeld Unternehmen.

Und auch die Nachwuchstalente der PR-Branche kamen nicht zu kurz: Im #30u30-Finale wetteiferten die Young Professionals um den Gold-Award: In Zweierteams wurden Kampagnen für die vier Start-Ups Otto Now, Fri:Day, Colibri und BeeAndMe vorgestellt. Die Gewinner: Alina Ludwig von Weber Shandwick und Julia Köster von CrossPR mit ihrer Kampagne. Wir gratulieren!

kommoguntia beim PR Report Camp

Unser Resumé: Viele spannende Kampagnen, tolle PR-Nachwuchstalente, hunderte zurückgelegte Kilometer, ein neuer Schub an Motivation und Inspiration, Donald Trump lässt sich prima umarmen, zu wenig Kaffee, aber schmackhafte Donuts!

Wir bedanken uns ganz herzlich beim PR Report und dem Medienfachverlag Oberauer für die Einladung und die Teilnahme an diesem tollen PR-Event! Nächstes Jahr gerne wieder!

Text: Andrea Kallenberg
Fotos: Jens Jeske und Jule Müller von Blogfabrik