Unternehmenskommunikation in Pandemie-Zeiten: Was hat sich verändert?

Dass Corona unser Leben in allen Bereichen seit einiger Zeit so ziemlich auf den Kopf stellt, ist kein Geheimnis. Auch in den unterschiedlichsten Kommunikationsfeldern vieler Unternehmen sorgt die derzeitige Situation für neue Herausforderungen.

Warum sich Covid-19 vor allem in der Unternehmens- und Gesundheitskommunikation als „Game Changer“erweist, konnten unsere kommoMitglieder vergangenen Freitag (den 10.12.20) von unserem Förderer Weber Shandwick erfahren. Mario Nagel, Torsten Rothärmel und Julia Delorme haben sich besonders viel Zeit genommen, um uns spannende Einblicke in die Praxis der Gesundheitskommunikation zu bieten und in Break Out Sessions durften unsere kommos Kommunikations-strategien für Business Cases im Corona-Kontext entwickeln. „Unternehmenskommunikation in Pandemie-Zeiten: Was hat sich verändert?“ weiterlesen

Auf Tuchfühlung mit the.messengers: 7 Fragen an Anke Westerhoff

Am 25. Oktober machte unser neuer Förderer the.messengers aus Bad Homburg den Auftakt in ein spannendes Wintersemester 2018/19. Die Veranstaltung verschaffte nicht nur Einblicke in die Arbeit einer inhabergeführten Full Service PR-Agentur, deren Schwerpunkte in den Bereichen Pharma, Biotech, Medizintechnik und Ernährung liegen. Gleichzeitig hatten unsere kommos die Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre sämtliche Fragen zum Berufseinstieg zu stellen. Ob Karriereplanung, Lieblingsprojekte, Branchen-Insights oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Anke Westerhoff (Gründerin und Geschäftsführerin der Agentur), Patrick Dallmann (Senior-Berater) und Aljoscha Nienhaus (Junior-Berater) ließen keine Frage unbeantwortet. So zögerte Anke Westerhoff auch nicht, als wir sie um ein Interview für unseren Blog baten. „Auf Tuchfühlung mit the.messengers: 7 Fragen an Anke Westerhoff“ weiterlesen

kommoTalk: „Alles andere als krank – Influencer, YouTube, Social Media: Gibt es da auch was für Healthcare?“

Am 20. Juni war unser #kommoFörderer, die auf Healthcare spezialisierte PR-Agentur 3K aus Frankfurt, für einen interessanten #kommoTalk zum Thema digitale B2C Healthcare-Kommunikation bei uns zu Gast. Über eineinhalb Stunden haben uns Geschäftsführer Oliver Struckmeier und Senior-Beraterin Jette Kilian in die Welt der Gesundheitskommunikation entführt. Unter dem Motto „Alles andere als krank – Influencer, YouTube, Social Media: Gibt es da auch was für Healthcare?“ haben wir dabei spannende Einblicke in die digitalen Möglichkeiten der B2C Kommunikation bekommen. „kommoTalk: „Alles andere als krank – Influencer, YouTube, Social Media: Gibt es da auch was für Healthcare?““ weiterlesen

„Gesundheitskommunikation – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Kommunikationsberater!“

Zum ersten kommoTalk des Sommersemesters besuchte uns am 3. Mai unser neuer Förderer Weber Shandwick. Der Abend war dem Thema „Gesundheitskommunikation – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Kommunikationsberater!“ gewidmet. Torsten Rothärmel, der in Frankfurt den standortübergreifenden Bereich Healthcare des internationalen Public-Relations-Netzwerks leitet, gab uns spannende Einblicke zu den Besonderheiten und der Vielfalt der Gesundheitskommunikation. „„Gesundheitskommunikation – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Kommunikationsberater!““ weiterlesen