kommuguntia on Tour: Unser Ausflug nach Berlin zum PR Report Camp 2022

„Meine Damen und Herren, in wenigen Minuten erreichen wir Berlin Hauptbahnhof!“ – nach 3 Jahren Pause, darf kommuguntia endlich wieder nach Berlin, um live am PR Report Camp teilnehmen zu können. Das Event bietet jungen Nachwuchs-PRlern erste Kontakte zu Expert*innen der Branche, eine Chance zum Austausch und jede Menge interessante Vorträge und Workshops.

„kommuguntia on Tour: Unser Ausflug nach Berlin zum PR Report Camp 2022“ weiterlesen

Im Gespräch mit unserer ehemaligen Vorständin Ann-Marie

Für die dritte Runde des Alumni-Formats „Auf eine Weinschorle mit…“ ging es am 09. Juni auf eine Exkursion nach Frankfurt ins Headquarter des Scale-ups Thinksurance, wo wir zusammen mit der ehemaligen kommo-Vorständin Ann-Marie Flegel in entspannter Atmosphäre über Unternehmenskultur sowie den Berufseinstieg gesprochen haben.

„Im Gespräch mit unserer ehemaligen Vorständin Ann-Marie“ weiterlesen

Im Gespräch mit unserer Alumna über Einhörner, Abgabefristen und Einstiegschancen

Auch in diesem Semester setzten wir unser Alumni-Format „Auf eine Weinschorle mit…“ fort und trafen uns am 13. Januar 2022 im digitalen Format mit Christina von Beckerath, ehemalige Vorständin von kommo. Auch wenn sie Mainz mittlerweile den Rücken gekehrt und die Skyline von Frankfurt gegen den Mainzer Dom eingetauscht hat, haben wir uns sehr über die Einblicke in Masterarbeit, Jobeinstieg und die 30u30-Crew 2021 gefreut.

„Im Gespräch mit unserer Alumna über Einhörner, Abgabefristen und Einstiegschancen“ weiterlesen

kommoAlumnus Martin Eich: „Mir gefällt besonders, dass innerhalb eines Unternehmens eine Richtung, eine Vision verfolgt werden kann.“

kommoguntia e. V. gibt es mittlerweile seit mehreren Jahren. Aber wie hat das ganze eigentlich angefangen und woher kamen die Ideen? Darüber erzählt uns heute Martin Eich etwas, der im ersten kommoVorstand war. Martin absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann in Mainz. Danach entschied er sich, den Bachelor in Kommunikationswissenschaft in Münster zu machen und hörte dann vom neuen Masterstudiengang Unternehmenskommunikation/PR in seiner alten Heimat Mainz. Die Inhalte passten dabei genau zu seinen Interessen sowie Zielen. Danach arbeitete Martin beim Direktversicherer CosmosDirekt und heute bei der Mainzer Volksbank. „kommoAlumnus Martin Eich: „Mir gefällt besonders, dass innerhalb eines Unternehmens eine Richtung, eine Vision verfolgt werden kann.““ weiterlesen

kommoAlumnus David Peter über Krisenkommunikation & Youtube: „Für jemanden, der auf nine-to-five steht, ist das allerdings nichts!“

In der #kommoAlumni-Reihe interviewen wir ehemalige Vereinsmitglieder. Dabei steht im Fokus, wie sie ihren Werdegang nach kommoguntia fortgesetzt haben, welche Erfahungen sie sammeln konnten und was sie uns angehenden PRlern raten würden. „kommoAlumnus David Peter über Krisenkommunikation & Youtube: „Für jemanden, der auf nine-to-five steht, ist das allerdings nichts!““ weiterlesen

kommoAlumna Susanne Nicolai: „Ich mag die Vielseitigkeit, Kreativität und flachen Hierarchien der Agenturarbeit.“


In der neuen #kommoAlumni-Reihe interviewen wir ehemalige Vereinsmitglieder. Dabei steht im Fokus, wie sie ihren Werdegang nach kommoguntia fortgesetzt haben, welche Erfahungen sie sammeln konnten und was sie uns angehenden PRlern raten würden. Das allererste Interview durften wir mit Susanne Nicolai führen, die an der Uni Mainz zuerst ihren Bachelor in Publizistik und Buchwissenschaft gemacht und dann den Master Unternehmenskommunikation/PR studiert hat.

„kommoAlumna Susanne Nicolai: „Ich mag die Vielseitigkeit, Kreativität und flachen Hierarchien der Agenturarbeit.““ weiterlesen