Medientraining: Über den Mut, Fehler zu machen

Bereits zum zweiten Mal führte Hill+Knowlton Strategies für kommoguntia ein Interviewtraining durch. Im Blogartikel aus dem letzten Jahr erfahrt ihr mehr über die theoretischen Hintergründe, die ein erfolgreiches Interview ausmachen. Anders als beim letzten Mal, ist dieser Blogbeitrag ein persönlicher Erfahrungsbericht und beschreibt das Erlebnis aus der Perspektive eines Teilnehmers.

„Medientraining: Über den Mut, Fehler zu machen“ weiterlesen

Im Gespräch mit unserer ehemaligen Vorständin Ann-Marie

Für die dritte Runde des Alumni-Formats „Auf eine Weinschorle mit…“ ging es am 09. Juni auf eine Exkursion nach Frankfurt ins Headquarter des Scale-ups Thinksurance, wo wir zusammen mit der ehemaligen kommo-Vorständin Ann-Marie Flegel in entspannter Atmosphäre über Unternehmenskultur sowie den Berufseinstieg gesprochen haben.

„Im Gespräch mit unserer ehemaligen Vorständin Ann-Marie“ weiterlesen

Über Berufseinstieg und Co. – ein Interview mit Fink & Fuchs

Euer Studium nähert sich so langsam dem Ende, aber ihr wisst noch nicht genau wie es weitergehen soll? Wie wäre es mit einem Traineeship bei der Kommunikationsagentur Fink & Fuchs? Die Agentur aus Wiesbaden steht für hochwertige Kommunikation aus einer Hand. Von der Strategieberatung über Filmkreation bis hin zu digitalem Marketing kann das Team Kunden umfangreich betreuen. Dazu zählen vor allem Unternehmen aus den Bereichen Technologie und Digitalisierung sowie zahlreiche Verbände und Einrichtungen der Öffentlichen Hand.

Unser Kommo-Mitglied Nina Steinfeltz hat Christine Stock, Leiterin Human Resources bei Fink & Fuchs, zu einem Interview rund um den Berufseinstieg getroffen: „Über Berufseinstieg und Co. – ein Interview mit Fink & Fuchs“ weiterlesen

Neuer Vorstand von kommoguntia e.V. gewählt

Mit einem neu gewählten Vorstand startet die Mainzer PR-Initiative kommoguntia e.V. in das kommende Sommersemester. Larissa Adsiz (Vorstandsvorsitzende), Giulietta Ober (stellv. Vorstandsvorsitzende), Carolin Oertle, Johanna Peter, Caroline Neuber und Juliane Keilmann übernehmen die Vereinsleitung für das Jahr 2022. Die Vereinsmitglieder wählten den neuen Vorstand bei ihrer Versammlung Mitte Dezember. 

Mitglieder des Vorstands 2022
Der neue Vorstand: Juliane Keilmann, Larissa Adsiz, Giulietta Ober (oben, v.l.), Johanna Peter, Caroline Neuber, Carolin Oertle (unten, v.l.)

Nach einem erfolgreichen Amtsjahr verabschieden sich Francesca Zarbo, Anna Grauer, Annkathrin Clemens, Juliane Scherer, Juri Loose und Maximilian Barz aus dem Vorstand. Der neue Vorstand bedankt sich für ihren großartigen Einsatz und für die Starthilfe in das Vorstandsamt.

„Neuer Vorstand von kommoguntia e.V. gewählt“ weiterlesen

Es geht wieder los – Wir starten mit euch ins Wintersemester!

Seit dem im Oktober gestarteten Wintersemester sind wieder Veranstaltungen auf dem Campus erlaubt. Wir freuen uns darüber, euch beim Kick-Off persönlich begrüßt zu haben und mit euch in das neue Semester zu starten!

In lockerer Atmosphäre im Mainzer Lokal Baron waren fast 40 Interessierte anwesend. Die Vorstandsvorsitzende Francesca Zarbo blickte zurück auf die Zeit der Online-Events, die „zwar ein guter Ersatz waren, aber dennoch nicht den persönlichen Austausch ersetzen können“.

„Es geht wieder los – Wir starten mit euch ins Wintersemester!“ weiterlesen

kommoguntia startet mit neuem Vorstand ins digitale Sommersemester

Die Mainzer PR-Initiative startet mit interaktivem Konzept und neu gewähltem Vorstand ins digitale Sommersemester. Die Vereinsleitung für das Jahr 2021 übernehmen die MasterstudentInnen Francesca Zarbo (Vorstandsvorsitzende), Anna Grauer (stellv. Vorstandsvorsitzende), Annkathrin Clemens, Juliane Scherer, Juri Loose und Maximilian Barz.

Virtuell gewählt, digital eingearbeitet und startklar für ein spannendes Vereinsjahr 2021: Der neue Vorstand von kommoguntia e.V. ist seit dem 16.12.2020 im Amt und übernimmt nach einem fließenden Wechsel mit ihren VorgängerInnen ab sofort alle Aufgaben der Vereinsleitung. „Wir sind der erste Vorstand der Vereinsgeschichte, der sich vor dem Amtsantritt noch nie persönlich getroffen hat”, erzählt Francesca Zarbo, Vorstandsvorsitzende von kommoguntia e.V. und betont: „Wir sehen, mit welchen Herausforderungen Studierende und die Mitglieder unseres Vereins derzeit konfrontiert sind.” 

Der neue Vorstand: Anna Grauer, Annkathrin Clemens, Juri Loose (oben, v.l.), Francesca Zarbo, Maximilian Barz und Juliane Scherer (unten, v.l.)

„kommoguntia startet mit neuem Vorstand ins digitale Sommersemester“ weiterlesen

Rückblick auf ein erfolgreiches digitales Vorstandsjahr 2020

Trotz anhaltender Pandemie und präsenzfreiem Unialltag stellte kommoguntia e.V. ein abwechslungsreiches Herbst- und Winterprogramm auf die Beine. Die drei vergangenen Monate standen corona-konform ganz im Zeichen des digitalen Austauschs mit Förderern, Freunden und Ehemaligen des Vereins. Der aktuelle Vorstand tritt nach einem Jahr nun sein Amt an die neu gewählten Nachfolger*innen ab.

„Rückblick auf ein erfolgreiches digitales Vorstandsjahr 2020“ weiterlesen

Speeddating mit kommoguntia e.V. und dem BdKom

Dass Kontaktbeschränkungen und die momentan schwierige Organisation von Veranstaltungen kein Grund sind, das Angebot für Mitglieder und Interessierte von ‚kommo‘ herunterzufahren, hat der aktuelle Vorstand schon bei vorangegangenen Online-Workshops und -Talks bewiesen. So wurde auch das schon lange herbeigesehnte Speeddating mit MitgliederInnen des Bundesverbands deutscher Kommunikatoren (BdKom) unter dem Motto „Erfahrung trifft Neugier“ via Zoom durchgeführt.

„Speeddating mit kommoguntia e.V. und dem BdKom“ weiterlesen