Auf ins neue Semester! – Mit Kick-off und Krisensimulation
Am 05. Mai haben wir das neue Semester eingeläutet und beim Kick-Off im Baron die geplanten Veranstaltungen vorgestellt. Knapp 20 Interessierte und Mitglieder waren da und haben sich in lockerer Atmosphäre ausgetauscht. Nach vielen digitalen Veranstaltungen hoffen wir sehr auf ein Sommersemester, dass wieder in gewohnter Weise stattfinden kann: „So praktisch digitale Formate auch sind, fehlt dabei einfach die persönliche Ebene und der intensive Austausch. Wir hoffen sehr, dass dies in Zukunft mehr möglich sein wird“, so die Vorstandsvorsitzende Larissa Adsiz. Alle Veranstaltungen, die wir geplant haben, findet ihr hier.
„Auf ins neue Semester! – Mit Kick-off und Krisensimulation“ weiterlesen
Krisensimulation mit Kekst CNC: Empathische Kommunikation als Schlüssel in der Krise
Wie kommuniziert man richtig in der Krise? Welche Informationen sind zu viel, und mit welchen sollte man unbedingt an die Öffentlichkeit gehen? Wie emotional darf man werden und wie hält man kritischen Fragen von Journalisten Stand?
Antworten auf diese Fragen erhielten wir am Dienstag, den 19.05.2020, in der digitalen Krisensimulation von Kekst CNC. Dabei konnten wir am eigenen Leib nachempfinden, welchen Herausforderungen sich Kommunikatoren in der Krisensituation stellen müssen.
„Krisensimulation mit Kekst CNC: Empathische Kommunikation als Schlüssel in der Krise“ weiterlesen
kommoWorkshop: Krisensimulation mit CNC
„Krise, Krise, wir haben eine Krise!“ – so begann am 21. Juni 2018 der Krisenkommunikations-Workshop mit der Beratung CNC (Communications & Network Consulting). Bereits zum zweiten Mal waren die Krisenspezialisten aus Frankfurt und München zu Besuch, um mit uns den Ernstfall zu proben.