„Wie viele Apps haben sie auf ihrem Smartphone? Ihrem Tablet?“ Kurzes Grübeln. „Vielleicht 100?“. So startete am Mittwoch der KommoWorkshop mit JP | KOM zum Thema „Toolbox Website-Strategie“. Oliver Chaudhuri, stellvertretender Geschäftsführer von JP | KOM und Spezialist für Digitalthemen, fragte in die Runde der Teilnehmer: „Brauchen wir bei all diesen Apps denn noch eine konventionelle Website? Oder anders gefragt: Kennen sie ein Unternehmen, dass auf eine Firmenwebsite verzichtet?“ Klare Antwort: Nein!
Denn eine Website ist mein Aushängeschild, meine Spielfeldhälfte. Hier bin ich Hausherr, hier bestimme ich wie und was über mein Unternehmen veröffentlicht wird, so der Experte für Onlineauftritte. Die Website ist längst zur digitalen Visitenkarte geworden. Der Fixpunkt im Web, der zu Social-Media-Kanälen weiter leitet und im Idealfall zu Oberst in den Suchmaschinen dieser Welt auftaucht. Aber präsent sein alleine reicht nicht, schließlich muss der Auftritt auf die Unternehmensziele einzahlen und up to date bleiben. Doch wie erarbeitet man eine Webstrategie?
Oliver Chaudhuri und seine Kollegin Hannah Klose, Beraterin bei JP | KOM mit Web-Affinität, gaben den Kommos eine Reihe von Tools an die Hand, um die Strategie der Vereinswebsite der studentischen PR-Initiative kommoguntia e.V. auf Herz und Nieren zu prüfen. Schnell entwickelte sich ein kreativer Dialog über Inhalte, Social-Media Integration und Strukturen von Unternehmensseiten. Bestehendes wurde auf den Prüfstand gestellt und neue Ideen rege diskutiert. Zufrieden mit den Ergebnissen des Abends und ausgerüstet mit einer wertvollen Toolsammlung endete der spannende Workshop.
Wer nicht dabei war, aber trotzdem mehr über die Toolbox-Sammlung erfahren möchte, kann sich auf der Website www.toolbox-social-media.de über die Strategien informieren oder zum nächsten kommo-Treff am Dienstag, 26. Mai 2015, kommen.