Im vergangenen Wintersemester 2015/16 hat eine Gruppe von kommoMitgliedern ein Kommunikationskonzept für den gemeinnützigen Verein Aktion Tagwerk erarbeitet. Ziel des Projekts war es, junge Erwachsene für ein Freiwilliges Soziales Jahr bei Aktion Tagwerk zu begeistern.„In den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass es immer schwieriger wird, die richtige Zielgruppe, von jungen Menschen nach dem Abitur, für ein FSJ bei Aktion Tagwerk zu begeistern“, so Nora Weisbrod, Gründerin und geschäftsführende Vorsitzende von Aktion Tagwerk. „Durch das Kommunikationskonzept von kommoguntia hoffen wir, die jungen Menschen gezielter erreichen zu können.“
Das Projektteam orientierte sich bei seiner Arbeit an dem klassischen Vorgehen bei der Entwicklung eines integrierten Kommunikationskonzept: Analyse der IST-Situation, Definition der Zielgruppen und Ziele, Botschaften und Positionierung. Aufbauend auf der daraus folgenden Strategie wurden konkrete Maßnahmen entwickelt und die Evaluation des Ganzen festgelegt.
Dabei musste das Projektteam bestehend aus Bachelor- und Masterstudierenden am Institut für Publizistik immer im Hinterkopf behalten, dass ein großer Teil der Arbeit bei Aktion Tagwerk von FSJlern bewältigt wird. Das Konzept wird also nicht von Kommunikationsexperten, sondern von jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren umgesetzt. In dieser Herausforderung steckt gleichzeitig die größte Stärke: Gezielte Ansprache der primären Zielgruppe (junge Erwachsene ab 18 Jahre nach dem Schulabschluss) aus der Zielgruppe selbst. In der Strategie und den Maßnahmen haben wir uns diese Eigenschaft zu Nutzen gemacht – denn wer kennt die primäre Zielgruppe besser als die FSJler selbst.
Aufbauend auf den Schlagwörtern INFORMIEREN – BEGEISTERN – AKTIVIEREN hat kommoguntia Anfang März ein Konzept vorgestellt, dass unterschiedlichste Social Media Aktivitäten gepaart mit regionalen Aktionen an den Standorten Mainz, Bonn und Berlin vereint. Die Gleichzeitigkeit von gesellschaftspolitischer Aufklärung in Deutschland und Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika, die hohe Eigenverantwortlichkeit als FSJler sowie die Vielseitigkeit der Tätigkeiten stehen im Fokus, um zu begeistern und zu überzeugen.
INFO: Kommoguntia hat sich zum Ziel gesetzt, andere gemeinnützige Vereine mit einem Kommunikationskonzept zu unterstützen. Haben auch Sie Interesse an einem Kommunikationskonzept für Ihren Verein, aber nicht die finanziellen Möglichkeiten, dann treten Sie mit uns in Kontakt.
© Foto 1: Aktion Tagwerk