Medientraining: Über den Mut, Fehler zu machen

Bereits zum zweiten Mal führte Hill+Knowlton Strategies für kommoguntia ein Interviewtraining durch. Im Blogartikel aus dem letzten Jahr erfahrt ihr mehr über die theoretischen Hintergründe, die ein erfolgreiches Interview ausmachen. Anders als beim letzten Mal, ist dieser Blogbeitrag ein persönlicher Erfahrungsbericht und beschreibt das Erlebnis aus der Perspektive eines Teilnehmers.

„Medientraining: Über den Mut, Fehler zu machen“ weiterlesen

Krisensimulation selbst gemacht mit Conducttr

Die Konfrontation mit unerwarteten Situationen gehört zum Berufsalltag von Kommunikator*innen. Krisen treten plötzlich und unerwartet auf und verlangen eine schnelle Reaktion, um Eskalationen zu vermeiden und Schaden zu verringern. Unternehmen und Organisationen auf solche Fälle professionell vorzubereiten ist Ziel von Conducttr Germany. Das Schwesterunternehmen unseres Förderers Dunkelblau bietet sowohl Software als auch Services zum Erstellen und Durchführen von Krisensimulationen an. Im Workshop mit unserem Förderer lernten wir alles über die Do´s and Dont´s solcher Übungen.

„Krisensimulation selbst gemacht mit Conducttr“ weiterlesen

Auf ins neue Semester! – Mit Kick-off und Krisensimulation

Am 05. Mai haben wir das neue Semester eingeläutet und beim Kick-Off im Baron die geplanten Veranstaltungen vorgestellt. Knapp 20 Interessierte und Mitglieder waren da und haben sich in lockerer Atmosphäre ausgetauscht. Nach vielen digitalen Veranstaltungen hoffen wir sehr auf ein Sommersemester, dass wieder in gewohnter Weise stattfinden kann: „So praktisch digitale Formate auch sind, fehlt dabei einfach die persönliche Ebene und der intensive Austausch. Wir hoffen sehr, dass dies in Zukunft mehr möglich sein wird“, so die Vorstandsvorsitzende Larissa Adsiz. Alle Veranstaltungen, die wir geplant haben, findet ihr hier.

„Auf ins neue Semester! – Mit Kick-off und Krisensimulation“ weiterlesen

Was kann Kommunikation/PR für gesundheitliche Chancengleichheit tun?

Health Equity (auf Deutsch: Gesundheitliche Chancengleichheit) ist schon lange ein Thema. Die Covid-19 Pandemie hat die Problematik aber noch verschärft. Die Chancen auf Gesundheit sind auf globaler, aber auch auf nationaler Ebene, ungleich verteilt. Wo aber liegen die Ursachen von gesundheitlicher Ungleichheit? Und vor allem: Welche Rolle spielt Kommunikation dabei?

Gemeinsam mit Dr. Torsten Rothärmel von Weber Shandwick konnten wir einen Bereich diskutieren, der nicht nur eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Kommunikations-Disziplinen, wie Healthcare Communications, Corporate Communications oder Public Affairs darstellt, sondern auch enormen gesellschaftlichen Impact hat: Health Equity.

„Was kann Kommunikation/PR für gesundheitliche Chancengleichheit tun?“ weiterlesen

Rückblick auf ein erfolgreiches digitales Vorstandsjahr 2020

Trotz anhaltender Pandemie und präsenzfreiem Unialltag stellte kommoguntia e.V. ein abwechslungsreiches Herbst- und Winterprogramm auf die Beine. Die drei vergangenen Monate standen corona-konform ganz im Zeichen des digitalen Austauschs mit Förderern, Freunden und Ehemaligen des Vereins. Der aktuelle Vorstand tritt nach einem Jahr nun sein Amt an die neu gewählten Nachfolger*innen ab.

„Rückblick auf ein erfolgreiches digitales Vorstandsjahr 2020“ weiterlesen