Wir hätten da mal eine Frage – wie man im Interview souverän die Kontrolle behält

Ein Krisenfall ist eingetreten, die Situation ist angespannt, es herrscht hektisches Treiben in der Kommunikationsabteilung und die ersten Journalist*innen warten bereits auf ein Statement. Doch wie gelingt in diesen Momenten ein gekonnter Umgang mit der Presse? Ganz einfach: mit PEP und CAP! Was das genau ist und warum wir uns an Armin Laschet lieber kein Beispiel nehmen sollten, erfuhren wir im Medientraining mit Hill+Knowlton Strategies.

Am 16.11.2021 war es endlich soweit. Der erste Workshop mit unserem neuen Förderer, der internationalen Netzwerkagentur Hill+Knowlton Strategies, stand an. Zusammen mit Udo Becker, Managing Director und Head of Corporate Reputation, sowie Tim Bechtel, Director Corporate Reputation, gingen zwölf kommo-Mitglieder der Frage nach, wie man sich beispielsweise als Pressesprecher*in in Interviewsituationen nicht aus der Ruhe bringen lässt. Bevor wir selbst aktiv wurden, näherten wir uns dem Thema zuerst mit einigen theoretischen Grundlagen an.

„Wir hätten da mal eine Frage – wie man im Interview souverän die Kontrolle behält“ weiterlesen

kommoguntia e.V. gewinnt Kerl & Cie als neuen Förderer

Die auf Finanz- und Wirtschaftskommunikation spezialisierte PR- und Media-Agentur Kerl & Cie mit Sitz in Frankfurt a.M. ist seit Juni 2021 ein Förderer der studentischen PR-Initiative kommoguntia e.V.

„Kommunikation mit Wert – dafür steht unser neuer Förderer Kerl & Cie. Mit ihrem Fokus auf Finanz- und Wirtschaftskommunikation können wir unseren Mitgliedern wertvolle Einblicke in diese Branche geben. Wir freuen uns sehr auf die kommende Zusammenarbeit”, so Francesca Zarbo, Vorstandsvorsitzende bei kommoguntia e.V.. Die inhabergeführte Agentur Kerl & Cie bietet Unternehmen alle Leistungen rund um die integrierte Kommunikationsberatung im Finanzsektor an. 

„kommoguntia e.V. gewinnt Kerl & Cie als neuen Förderer“ weiterlesen

Tagein, tagaus? Nicht bei Weber Shandwick!

Die internationale Netzwerkagentur Weber Shandwick wagt sich in die Welt der Podcasts: „Healthcare EsPResso“ gibt aus drei unterschiedlichen Berufsperspektiven – Trainee, Berufseinsteiger:in und Berufserfahrener – einmalige Einblicke in den Bereich Healthcare-Kommunikation, die für jedermann verständlich sind. Warum die Idee durch kommoguntia entstanden ist, welche Eigenschaften der typische PR-ler mitbringen sollte und wie sich Gesundheitskommunikation durch Corona verändert hat, erzählen Anita Neil (Trainee), Alicia Altvatter (Berufseinsteigerin) und Torsten Rothärmel (Berufserfahrener) in einem kommo-Interview.

„Tagein, tagaus? Nicht bei Weber Shandwick!“ weiterlesen

Rückblick auf ein erfolgreiches digitales Vorstandsjahr 2020

Trotz anhaltender Pandemie und präsenzfreiem Unialltag stellte kommoguntia e.V. ein abwechslungsreiches Herbst- und Winterprogramm auf die Beine. Die drei vergangenen Monate standen corona-konform ganz im Zeichen des digitalen Austauschs mit Förderern, Freunden und Ehemaligen des Vereins. Der aktuelle Vorstand tritt nach einem Jahr nun sein Amt an die neu gewählten Nachfolger*innen ab.

„Rückblick auf ein erfolgreiches digitales Vorstandsjahr 2020“ weiterlesen

Was macht sie denn jetzt aus, diese Beraterpersönlichkeit? Rückblick auf den Besuch von Fink & Fuchs

Als Berater in der Kommunikationsbranche arbeiten – eine Berufsoption, die sich viele nach ihrem Studium vorstellen können. Doch was heißt das eigentlich, „Berater“ zu sein? Welche Skills und Eigenschaften sollte man mitbringen? Bei unserem letzten kommo-Workshop im Jahr 2019 konnten wir mehr dazu erfahren.

„Was macht sie denn jetzt aus, diese Beraterpersönlichkeit? Rückblick auf den Besuch von Fink & Fuchs“ weiterlesen

Learning by doing mit JP│KOM… 7 Fragen an Martin Camphausen

Anfang Dezember waren wir auf kommoExkursion und haben unseren Förderer, die Agentur JP│KOM, in Frankfurt besucht. Vor Ort erwartete unsere Mitglieder ein spannender kommoWorkshop durch die gängigsten Tools zur Entwicklung einer Kommunikationsstrategie. Dabei war natürlich auch der Einsatz unserer kommos gefragt – sei es bei einem Issue Mapping, der Formulierung von Kernbotschaften oder dem anschließenden Maßnahmen-Meshing. Am Ende eines interessanten Nachmittags bekamen wir von Martin Camphausen und Melanie Raudszus noch spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag bei JP│KOM sowie einen Rundgang durch die Agentur. So war es für Martin Camphausen auch selbstverständlich uns bei unseren Interviewfragen Rede und Antwort zu stehen. „Learning by doing mit JP│KOM… 7 Fragen an Martin Camphausen“ weiterlesen

Auf Tuchfühlung mit the.messengers: 7 Fragen an Anke Westerhoff

Am 25. Oktober machte unser neuer Förderer the.messengers aus Bad Homburg den Auftakt in ein spannendes Wintersemester 2018/19. Die Veranstaltung verschaffte nicht nur Einblicke in die Arbeit einer inhabergeführten Full Service PR-Agentur, deren Schwerpunkte in den Bereichen Pharma, Biotech, Medizintechnik und Ernährung liegen. Gleichzeitig hatten unsere kommos die Möglichkeit, in einer entspannten Atmosphäre sämtliche Fragen zum Berufseinstieg zu stellen. Ob Karriereplanung, Lieblingsprojekte, Branchen-Insights oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Anke Westerhoff (Gründerin und Geschäftsführerin der Agentur), Patrick Dallmann (Senior-Berater) und Aljoscha Nienhaus (Junior-Berater) ließen keine Frage unbeantwortet. So zögerte Anke Westerhoff auch nicht, als wir sie um ein Interview für unseren Blog baten. „Auf Tuchfühlung mit the.messengers: 7 Fragen an Anke Westerhoff“ weiterlesen

Gut aufgestellt ins neue Semester: Lautenbach Sass wird Förderer von kommoguntia e.V. [Pressemitteilung]

Mainz, 28. September 2018. Die studentische PR-Initiative kommoguntia e.V. zählt seit dem 1. August 2018 Lautenbach Sass zu ihrem Förderkreis. Ein Kennenlernen zwischen den Mitgliedern und der Unternehmensberatung ist für das Wintersemester 2018/19 bereits geplant.

„Gut aufgestellt ins neue Semester: Lautenbach Sass wird Förderer von kommoguntia e.V. [Pressemitteilung]“ weiterlesen