Mainz, 11. Dezember 2018. Der gesamte amtierende Vorstand der studentischen PR-Initiative kommoguntia e.V. erklärt seinen Rückzug. Das teilte der Verein am Dienstagmorgen mit. Die Studentinnen bedanken sich bei ihren Förderern und Freunden für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Als Grund für den Rücktritt nennt die scheidende Vorstandsvorsitzende, Elisa Stöhr, anstehende Auslandssemester aller Vorstandsmitglieder: “Wir blicken gleichermaßen mit Vorfreude und Wehmut auf das kommende Jahr. Vorfreude, weil im Ausland neue Erfahrungen und Herausforderungen auf uns warten. Wehmut, da wir die Vereinsarbeit frühzeitig aufgeben müssen.” Stöhr betont, dass die Zeit sehr lehrreich und angenehm gewesen sei und sich sowohl der Verein als auch die Vorstandsmitglieder weiterentwickeln konnten. Stellvertretende Vorsitzende Ina Dürig ergänzt: “Es hat viel Spaß gemacht, den Verein mitgestalten zu können. Die Fortführung des Amts aus dem Ausland ist unserer Meinung nach aber nicht sinnvoll. Nun ist es an der Zeit, den Vorsitz in die verlässlichen und verantwortungsvollen Hände unserer Nachfolgerinnen und Nachfolger zu geben.”
kommoguntia konnte unter der Leitung von Elisa Stöhr, Ina Dürig, Sina Raich, Lena Nagel und Clara Posegga auf erfolgreiche neun Monate zurückblicken. “Wir nehmen ein starkes Informationsbedürfnis von PR-Studierenden hinsichtlich des Berufseinstiegs wahr. Daher haben wir die Veranstaltungen während unserer Amtszeit so ausgerichtet, dass sie unseren Mitgliedern den größten Mehrwert bieten.”, so Lena Nagel, Verantwortliche für das Ressort Events. Die vergangenen Semester waren von hochklassigen Workshops, Exkursionen zu Förderern und dem PR Report Camp in Berlin sowie Talks über zukunftsrelevante Themen geprägt. “Es hat uns besonders gefreut, den kommoCareerHub ins Lebens zu rufen. Wir hoffen, dass unsere Nachfolgerinnen und Nachfolger dieses Format auch im nächsten Jahr anbieten, um den Austausch zwischen Experten und Einsteigern weiter zu fördern”, ergänzt Nagel. Als einer der größten Erfolge zählt der Vorstand die Positionierung zur aktuellen Nachwuchsdebatte. Clara Posegga, Verantwortliche für das Ressort Social Media, fasst zusammen: “Die deutschen PR-Studierenden sind engagiert und gut vernetzt.” Gezeigt habe sich dies mit dem initiativenübergreifenden Statement sowie der Teilnahme an den Diskussionen in Berlin. Die Zusammenarbeit mit den anderen Initiativen solle aus diesem Grund unbedingt im neuen Jahr fortgeführt werden, so Posegga. Seit Sommer diesen Jahres darf kommoguntia außerdem die Agentur the.messengers sowie die Kommunikationsberatung Lautenbach Sass zu ihren Förderern zählen. kommoguntia konnte damit den Kompetenzkreis einmal mehr erweitern und seinen Mitgliedern neue Einblicke liefern.
Sina Raich, Verantwortliche für das Ressort Administration und Finanzen, macht deutlich, dass ihr auch in ihrer Abwesenheit sehr viel am Verein liegt: “Unsere Mitglieder haben uns in den vergangenen Monaten bei verschiedenen Veranstaltungen tatkräftig unterstützt. Davon lebt der Verein, daher ist dieser Support auch in Zukunft sehr wichtig. Jeder, der an der Vorstandsarbeit interessiert ist, sollte sich unbedingt aufstellen lassen und kommoguntia weiterentwickeln.” Raich erklärt weiter, dass das Amt auch deshalb wichtig sei, weil es Menschen brauche, die die Interessen der Studierenden innerhalb der Branche vertreten. Die Wahl des neuen Vorstandes findet im Rahmen der Mitgliederversammlung am 17. Dezember 2018 statt. Die genaue Aufgabenverteilung des neuen Gremiums wird alsbald bekannt gegeben.
Der scheidende Vorstand dankt allen Förderern und Freunden von kommoguntia für ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. Sie haben damit maßgeblich zu einer erfolgreichen Amtszeit beigetragen.