Neues Semester, neuer Förderer: Mit der Deutschen Börse haben wir das Wintersemester 2022/23 eröffnet und spannende Einblicke in die Arbeit der Unternehmenskommunikation bekommen.
Deutsche Börse X kommoguntia: Am 16.11 haben wir unseren neuen Förderer, die Deutsche Börse, herzlich an der Johannes-Gutenberg-Universität in Empfang genommen und den Beginn unserer Kooperation zelebriert.
Zu Besuch waren Oliver Frischemeier und seine Kollegin Susann Pingel aus dem Team Corporate Communications und Engagement
Was macht die Deutsche Börse eigentlich?
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es darum, was die Deutsche Börse eigentlich so macht. Als einer der größten Börsenbetreiber und Marktinfrastrukturanbieter der Welt ist das Hauptziel, Vertrauen in den Markt von Heute und Morgen zu schaffen. Und hierfür gibt es die Abteilung CC, die das tägliche Geschäft und die Ziele der Deutschen Börse in gute Worte fasst. Im Rahmen der Kommunikationsstrategie wird so zwischen der Deutschen Börse und ihren Stakeholdern Vertrauen und Transparenz hergestellt.
Aber wie funktioniert eigentlich die Unternehmenskommunikation? Gute Kommunikation ist wichtig für ein Unternehmen. Dadurch wird Vertrauen gewonnen und Sympathie von Kunden und Stakeholdern sichergestellt. Ein positives Image kann mithilfe von authentischer Kommunikation aufgebaut werden. Das treffende Wording hilft außerdem, potenzielle Probleme nicht ausarten zu lassen.
„Die Kommunikation in und von einem Unternehmen ist zentral und verdient ihren gerechten Stellenwert, da ohne sie definitiv Probleme entstehen und wenn diese schon da sind, hilft gute Kommunikation sie zu lösen“ – Oliver Frischemeier, Head of CC & Engagement
Dem Kommunikationsteam der Deutschen Börse ist wichtig, die Mitteilungen auf eine interessante und moderne Weise zu veröffentlichen. Entweder durch Memes auf Instagram, GIFs auf Twitter oder mithilfe eines TikTok-Trends.
Das Team möchte kreative und neue Ideen verwirklichen.
Denn das sich in den letzten Jahren viel veränderte, hat sich auch in der Unternehmenskommunikation bemerkbar gemacht. Die Relevanz von Kommunikation wächst kontinuierlich. Eine Anpassung an neue Plattformen, Trends und dem Zeitgeist ist in der Branche sehr wichtig. Dennoch muss ein sinnvolles Storytelling verfolgt werden.
Mittlerweile ist Kommunikation viel komplexer und existiert nicht nur aus einigen Twitter-Reposts von Pressemitteilungen in der Woche. Aus diesem Grund ist es wertvoll, in gute Kommunikation zu investieren und sich damit zu beschäftigen, damit das Unternehmen gestärkt wird.
Vielen Dank an das Team der Deutschen Börse für diesen gelungenen Auftakt. Wir konnten sehr viel aus dem Abend mitnehmen und freuen uns auf alle künftigen Events!
Geschrieben von Demi Papadimitriou